
Verbrauch
Ca. 80 ml/m2, d.h. 1 Liter PNZ-Exoten- und Hartholzreiniger reicht je nach Verschmutzung und Verdünnung für ca. 12 m2 je Liter.

Trockenzeit
Nach der Anwendung von Exoten- und Hartholzreiniger und guter Trocknung von ca. 12–24 Std. sollten Sie Ihr Holz mit Möbelschaum, Tekaöl, Bangkiraiöl oder Douglasien-Terrassen-Öl neu behandeln, um eine schnelle Vergrauung bzw. Verwitterung zu verhindern und Neuverschmutzungen vorzubeugen.

Ausgezeichnete Reinigungsleistung

Refresher-Wirkung
- Speziell für Hölzer im Garten
- Mit Tiefenwirkung
Geeignet für
Exoten- und Hartholzreiniger ist speziell für Hölzer im Garten geeignet. Exoten- und Hartholzreiniger ist ein umweltfreundliches Reinigungskonzentrat, entwickelt für Exoten- und Harthölzer und ähnliche Hölzer zur Reinigung von atmosphärischen Verschmutzungen, Algenbefall, Vergrauungen, Fett, Öl und sonstigen Verunreinigungen.
Anwendung/Verarbeitung
- Exoten- und Hartholzreiniger je nach Grad der Verschmutzung pur oder maximal 1:5 mit Wasser auf das vorgenässte Holz aufsprühen und einige Minuten einwirken lassen. Evtl. mit Bürste oder PNZ-Reinigungsvlies (Pad) und mit Wasser abbürsten, bis der gewünschte Farbton erreicht ist.
- Reiniger nicht antrocknen lassen! Bei großen Flächen abschnittweise arbeiten. Bei Bedarf Vorgang wiederholen.
- Verarbeitung nicht unter 8° C.
- Anschließend mit klarem Wasser gut abspülen.
Verbrauch
Je nach Verschmutzung und Verdünnung ca. 12 m2 je Liter.
Lagerung
Kühl aber frostfrei. Im nicht angebrochenen Gebinde 3 Jahre haltbar.
Inhaltsstoffe
Wasser, < 5 % anionische Tenside, <5 % nichtionische Tenside, <5 % Phosphate, Butyldiglycol
Wichtige Hinweise
Nach der Anwendung von Exoten- und Hartholzreiniger und guter Trocknung von ca. 12–24 Std. sollten Sie Ihr Holz mit Möbelschaum, Tekaöl, Bangkiraiöl oder Douglasien-Terrassen-Öl neu behandeln, um eine schnelle Vergrauung bzw. Verwitterung zu verhindern und Neuverschmutzungen vorzubeugen. S2: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Von Nahrungs- und Futtermitteln fernhalten. Sprühnebel nicht einatmen. Bei Haut- und Augenkontakt mit klarem Wasser spülen. Bei Anwendung empfehlen wir, Gummihandschuhe zu tragen. UBA 26010011, Giscode GG10. Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Eingetrocknete Materialreste können über den Hausmüll bzw. als Baustellenabfall entsorgt werden. Flüssige Reste bei einer Sammelstelle für Altfarben abgeben. ASN-Nr.: 070699
Gebindegrößen
500 ml