
Verbrauch
Ca. 100–165 ml/m², d.h. 1 Liter PNZ-Rutschhemmer reicht für ca. 7–10 m² pro Auftrag. Abhängig von der Holzart und Oberfläche (gehobelt oder sägerau). Bei geriffeltem Holz kann sich der Verbrauch verdoppeln.

Trockenzeit
Trockenzeit mind. 12–24 Std. (witterungsabhängig).

Lösemittelfrei

Gleitschutz

Dauerhafter Wetterschutz

Besonders effektiv
- Lösemittelfrei
- Gleitschutz
- Für Innen und Außen
Geeignet für
Gleitschutz zur Reduzierung der Rutschgefahr auf allen Holzarten. Insbesondere hilft PNZ-Rutschhemmer auf vorbehandelten Hölzern, die durch Feuchtigkeit, Moos, Algen und Flechten sehr glatt werden, sowie auf mineralischen Oberflächen und Treppen. Das Produkt gewährleistet ein hochresistentes Mikro-Strukturoberflächen-Finish auf den genannten saugfähigen Untergründen.
Anwendung/Verarbeitung
- Die Oberfläche muss sauber, staub- und fettfrei sowie trocken sein.
- Fett, Schmutz und andere Verunreinigungen mit PNZ-Gartenholzreiniger entfernen.
- Verarbeitungstemperatur (inkl. Trocknung) über +8° C. Holzfeuchte nicht über 18 %.
- Trockenzeit mind. 12–24 Stunden (witterungsabhängig).
- Vor und während des Gebrauchs Inhalt gut umrühren.
- Wirkt auf verschiedenen Oberflächen unterschiedlich. Probeanstriche sind unbedingt erforderlich.
PNZ-Rutschhemmer im Streich- oder Rollverfahren mit PNZ-Flächenstreicher oder PNZ-Schaumstoffwalze im Kreuzstreichverfahren aufbringen.
Verbrauch
Ca. 100–165 ml/m2, d. h. 1 Liter PNZ-Rutschhemmer reicht für ca. 7–10 m2 pro Auftrag. Abhängig von der Holzart und Oberfläche (gehobelt oder sägerau). Bei geriffeltem Holz kann sich der Verbrauch verdoppeln.
Reinigung
Reinigen der Werkzeuge mit Wasser und Seife.
Lagerung
Kühl, aber frostfrei. Im nicht angebrochenen Gebinde 3 Jahre haltbar. Angebrochenes Gebinde in kleineren, geeigneten Behälter umfüllen, luftdicht verschließen und bald aufbrauchen.
Inhaltsstoffe
Natürlich emulgierte Öle, Stärke, Mischpolymerisat und Pottasche. Konservierungsstoffe (MIT/BIT; Beratung für Isothiazolinonallergiker +49(0)8465-173820)
Wichtige Hinweise
S2: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Eingetrocknete Materialreste können über den Hausmüll bzw. als Baustellenabfall entsorgt werden. ASN-Nr.: 120112. VbF entfällt. EU-Grenzwert für das Produkt (A/e): 150 g/l(2007)/ 130 g/l (2010); Dieses Produkt enthält maximal 1 g/l VOC.
Gebindegrößen
0,75 Liter, 2,5 Liter, 10 Liter und größer.