
Verbrauch
Ca. 30–40 ml/m², d.h. 1 Liter PNZ-Wachsfinish reicht für ca. 25–30 m² pro Auftrag.

Trockenzeit
Trockenzeit beträgt bei 20° C und ca. 55 % rel. Luftfeuchte ca. 1–3 Std.

Dauerhafter Wetterschutz

WAX-feel

Optimierte Pflege
- Pflege auf allen Oberflächen
- Für Innen
Geeignet für
Alle strapazierten Holz- oder Korkoberflächen im Innenbereich, wie Linoleum, PVC, Kunststoffbeläge, Laminat, Stein Holz, Marmor, Terrakotta und Fußbodenfliesen aus Keramik. PNZ-Wachsfinish wirkt antistatisch, rutschhemmend und schmutzabweisend. Dabei pflegt und schützt es die Oberfläche und erhält sie atmungsaktiv. Das Produkt trocknet farblos auf.
Anwendung/Verarbeitung
- Die zu behandelnde Oberfläche muss sauber, staub- und fettfrei sowie trocken sein.
- Unbehandelte Hölzer müssen unbedingt vorher mit geeigneten PNZ-Ölen vorbehandelt werden.
- Verschmutzungen können mit PNZ-Grund- und Laminatreiniger entfernt werden.
- Trockenzeit beträgt bei 20°C und ca. 55 % rel. Luftfeuchte ca. 1–3 Std.
- Wirkt auf verschiedenen Oberflächen unterschiedlich. Probeanstriche sind unbedingt erforderlich.
- Vor und während des Gebrauchs Inhalt gut umrühren bzw. schütteln.
PNZ-Wachsfinish auf die vorbehandelte Oberfläche durch Streichen, mit Baumwolltuch oder maschinell gleichmäßig und dünn auftragen. Nach dem Trocknen der Wachsschicht (ca. 1–3 Std.) sofort polieren. Verbleibende matte Stellen trocknen lassen und nochmals polieren. Mögliche Streifen durch Polieren mit weißem PNZ-Pad entfernen. PNZ-Wachsfinish wird nach Bedarf (Laufstraßen) oder nach jeder Grundreinigung (PNZ-Grund- und Laminatreiniger) aufgetragen. Für die weitere Pflege und Reinigung bitte die PNZ-Pflegeanleitung für geölte und gewachste Böden anfordern.
Verbrauch
Ca. 30–40 ml/m2, d. h. 1 Liter PNZ-Wachsfinish reicht für ca. 25–30 m2 pro Auftrag.
Reinigung
Reinigen der Werkzeuge mit PNZ-Spezialverdünnung.
Lagerung
Kühl, aber frostfrei. Im nicht angebrochenen Gebinde 5 Jahre haltbar. Angebrochenes Gebinde in kleineren, geeigneten Behälter umfüllen, luftdicht verschließen und bald aufbrauchen.
Inhaltsstoffe
Isoaliphate, veredelte Naturwachse.
Wichtige Hinweise
S2: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Eingetrocknete Materialreste können über den Hausmüll bzw. als Baustellenabfall entsorgt werden. Flüssige Reste bei einer Sammelstelle für Altfarben abgeben. ASN-Nr.: 120112. VbF A III. UBA 26010016.
Gebindegrößen
1 Liter, 2,5 Liter, 10 Liter und größer.